Kotosoupa Avgolemono (Hühnersuppe mit Ei-Zitronen-Sauce)

12. November 2024

Diese Suppe hat keine bestimmte Saison, da sie einfach immer passt. Ein kräftigendes griechisches Gericht, das sich wunderbar bei Erkältungen eignet und schnell wieder auf die Beine hilft. Die Avgolemono-Sauce (mit Ei und Zitronensaft) verleiht der Suppe einen feinen, unverwechselbaren Geschmack.

Zutaten

Für die Bouillon:

1,2 kg Bio-Huhn

2 ½ l Wasser

½ TL Pfefferkörner

3 Lorbeerblätter

2 Karotten

1 Zwiebel

50 g Staudensellerie

Für die Suppe:

130 g Staudensellerie

100 g Knollensellerie

100 g Schalotten

250 g Karotten

3 EL Carolina-Reis (alternativ Risottoreis)

50 ml Olivenöl extra vergine

1 TL Salz

Frisch gemahlener Pfeffer

Für die Avgolemono (Ei-Zitronen-Bindung):

130 g Staudensellerie

100 g Knollensellerie

Zum Garnieren:

Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten

Zubereitung

1

Bouillon: Das Huhn mit allen Zutaten etwa eine Stunde lang zugedeckt köcheln lassen. Anschliessend das Huhn aus der Bouillon nehmen, abtropfen lassen und die Bouillon beiseitestellen. Das Fleisch abkühlen lassen, die Knochen entfernen und das Fleisch in grobe Stücke schneiden.

2

Suppe: Das gesamte Gemüse in gleichmässige, mittelgrosse Würfel schneiden. Die Bouillon aufkochen, Reis, Olivenöl und das Gemüse hinzufügen und alles etwa 25 Minuten lang kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3

Avgolemono: Zitronenabrieb, Zitronensaft, Eigelb und Maisstärke gut verquirlen. Den Suppentopf vom Herd nehmen und langsam etwas heisse Suppe in die Avgolemono-Mischung träufeln, dabei kräftig rühren. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, um das Avgolemono zu temperieren, ohne dass das Ei stockt. Am besten funktioniert dies, wenn die Suppe vorab ein wenig abkühlt. Wenn das Avgolemono heiss genug ist, in die Suppe giessen und gut verrühren.

4

Servieren: Das Hühnerfleisch zur Suppe geben, kurz erhitzen, umrühren und mit etwas Schnittlauch bestreut servieren.

Über den Autor

Lazaros Kapageoroglou

Eine Kombination aus griechischer Gastfreundschaft und langjähriger Erfahrung als Profi-Koch: Das ist Laz‘ Erfolgsrezept.
Rezept teilen:

Mehr Rezepte:

Bleib auf dem Laufenden.

Abonniere meinen Newsletter und verpasse keine Rezepte, Angebote und Gewinnspiele.